Hersteller von Flurförderzeugen verschickt maßgeschneiderte Angebote 5 Mal so schnell

Europäischer Hersteller von Flurförderzeugen erstellt komplexe Angebote in nur noch zwei Tagen (statt vorher 10)

Für diesen Hersteller, der Kunden aus vielen verschiedenen Branchen in Europa und der Welt mit Gabelstaplern, Lagerausstattung und den dazugehörigen Dienstleistungen beliefert, ist Technologie schon lange ein zentrales Thema. Mit seinem innovativen Technologieansatz geht das Unternehmen über die reine Produkt- und Dienstleistungskonzeption hinaus und deckt auch die Produktwartung ab.

Außerdem setzt der Hersteller auf Technologie, um schneller und korrekter als je zuvor Preisangebote für hochmoderne Produktkonfigurationen und Sondermodelle nach Kundenspezifikation zu erstellen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der vormals zehntägige Prozess schrumpfte auf nur noch zwei Tage. Die Wettbewerbsvorteile des Unternehmens ergeben sich im Kern daraus, dass es schneller auf Anfragen seiner Vertriebshändler reagiert, die die Endkunden beliefern. Das bedeutet steigende Auftrags- und Umsatzzahlen, weil die Kunden nach der Anfrage gar nicht erst in Versuchung kommen, sich anderswo umzusehen.

Genauere Preisangebote

2

Tage bis zur Angebotsabgabe, statt früher 10 Tage

Höhere Quote der Angebotsannahme

Unternehmen
Hersteller von Flurförderzeugen
Branche
Produktion
Land
Funktionen
Advanced Workflow
Digitale Formulare

Kunde

Dieser europäische Hersteller von Flurförderzeugen beliefert Kunden in Europa und aller Welt mit Gabelstaplern, Lagerausstattung und dazugehörigen Dienstleistungen.

Bedarf

Das Unternehmen wollte seinen Kunden präzise auf sie zugeschnittene Angebote schneller zukommen lassen, als dies mit manuellen Prozessen und dezentralen Systemen möglich ist.

Lösung

Das Unternehmen führte Nintex Workflow und Nintex Forms ein, um einen dynamischen, kontextsensiblen, hochautomatisierten Workflow zu erhalten.

Schnellerer Prozess mit präziserem Ergebnis

Jährlich erhält der Hersteller ca. 10.000 Aufforderungen zur Angebotsabgabe. Dabei spezifizieren die Kunden für mindestens 7 Gabelstaplertypen mehr als 140 Variablen. Das bedeutet abertausende Kombinationsmöglichkeiten. Bei den maßgeschneiderten Angeboten waren zudem Überprüfungen der Anforderungen und Berechnungen durch Ingenieure erforderlich, mit Rückfragen, Klärungen von Zweifelsfällen und Einholung von Bestätigungen. Entsprechend gingen die Angebote oft erst mit Verzögerung ein. Dem wollte das Unternehmen ein Ende bereiten und die Angebote schneller und genauer erstellen. An dieser Stelle kam die Nintex-Prozessplattform zum Zug.

Bei der Nintex-Lösung können die Vertriebshändler über ein SharePoint-Portal des Herstellers auf ein dynamisches, kontextsensibles Nintex-Formular zugreifen, um die Kundenanfrage zu übermitteln. Dieses Formular enthält Fotos und dem Vertriebshändler werden immer nur relevante Optionen angezeigt, da sich diese dynamisch an die zuvor gemachten Eingaben anpassen. Damit können die Vertriebshändler nur einsatzfähige Konfigurationen entwickeln, sodass auch der übrige Prozess reibungslos verläuft. Dank Nintex bearbeitet das Unternehmen mehr Angebotsanfragen in kürzerer Zeit und die Angebote sind genauer. Die Kunden danken es mit einer höheren Auftragsquote.

Das fiel auch anderen Geschäftsbereichen auf. Diese haben mindestens ein Dutzend weiterer Nintex-basierter Lösungen angefordert – für die Abwicklung unterschiedlichster Prozesse, etwa die Bearbeitung von Garantieansprüchen, Urlaubsanträge oder lang- und kurzfristige Leasingverträge über Lagerausstattung.

Uns ist es wichtig, unsere Vorgänge zu vereinfachen, um besser und schneller zu werden. Mit Nintex funktioniert das.
Sind Sie bereit zu sehen, was Nintex für Ihr Unternehmen leisten kann?