Jetzt herunterladen:

Warten Sie mal...

Form kann nicht angezeigt werden.

Nintex ist ein Partner der Studie "Low-Code No Code-2024"

Die digitale Transformation ist ein Thema, das viel diskutiert wird. Viele Unternehmen setzen jedoch nicht auf radikale Veränderungen über Nacht, sondern auf schrittweise Digitalisierung, die mit ihrem Wachstum einhergeht. Cosima von Kries, Director Solution Engineering EMEA bei Nintex, warnt davor, dass Unternehmen, die die Bedeutung digitaler Strategien ignorieren, Gefahr laufen, den Anschluss zu verlieren.

Der digitale Imperativ bedeutet mehr als nur Dringlichkeit; er ist eine Notwendigkeit. Technologische Innovationen sind nicht mehr nur für Unternehmen mit großen Budgets reserviert, sondern essenziell für jede Branche und Organisation. Die Integration von Technologie ist zum Kern der Geschäftstätigkeit geworden und entscheidend für nachhaltiges Wachstum.

Nintex, als führendes Unternehmen in der Technologiebranche, unterstützt diese Entwicklung maßgeblich. Ihr Beitrag zur digitalen Transformation zeigt, dass Unternehmen, die früh investieren, schneller und flexibler auf Veränderungen reagieren können und langfristig erfolgreich sind.

Besuchen Sie IDG Low Code No Code 2024, um mehr über die neuesten Trends und Lösungen in der digitalen Transformation zu erfahren. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Technologie gestalten!

“Der Einsatz von No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen mit integrierter generativer AI wird die Geheimwaffe
für Unternehmen, um Prozesse effizient, agil und hochleistungsstark zu automatisieren. Dadurch wird in kürzester Zeit enormer
Mehrwert für die Mitarbeitenden in Bezug auf Zufriedenheit, Fokusarbeit und Performance generiert, was sich positiv auf die Erreichung der strategischen Unternehmensziele auswirkt.“

– Cosima von Kries, Pre-sales director EMEA at Nintex